„Planetare Grenzen“ Kathrin Henneberger und Gregor Kaiser auf NRW-Tour

Für ein gutes Leben für alle und innerhalb der Planetare Grenzen Wetterextreme häufen sich, 1,5 Grad globale Erhitzung ist so nah wie nie zuvor – und damit auch die Überschreitung […]
„Gemeinsam Klimagerechtigkeit erstreiten!?“ Abendveranstaltung in Münster

Ist die Grüne Partei noch Teil der Klimabewegung und wie passen politische Verantwortung und Klimaaktivismus zusammen? Lasst uns diskutieren! Als Grüne betonen wir immer wieder, dass wir uns als Partei […]
Abendveranstaltung „Planetare Grenzen“ in Dortmund

Für ein gutes Leben für alle und innerhalb der Planetare Grenzen Die Meldungen von Wetterextremen häufen sich ebenso wie die Warnungen von Klimawissenschaftler*innen, dass wir bald schon die 1,5 Grad […]
Klimagerechte Kreislaufwirtschaft

++ Anmeldung ganz unten auf dieser Seite ++ Kleidung, Möbel, Mobiltelefone, Spielzeug, Küchengeräte – viele Dinge gehen heutzutage schnell kaputt und landen im Müll. Auch nutzen wir Dinge vermehrt nur […]
Erinnerungen an die Flutkatastrophe

Vor zwei Jahren stiegen aufgrund heftiger Regenfälle die Pegelstände von Bächen und Flüssen innerhalb kürzester Zeit. Menschen wurden von den Fluten überrascht, vieler Orts funktionierten Warnungen nicht oder unzureichend. In […]
Erklärung zum Nein bei der LNG Abstimmung
Freitag, 7.Juli 2023 Erklärung zur Abstimmung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur Änderung des LNG-Beschleunigungsgesetzes und des Energiewirtschaftsgesetzes Die Klimakrise bedeutet in vielen Regionen der Welt bereits eine existenzielle Bedrohung für […]
Meere in der Klimakrise – Meere in Gefahr!

Heute, 05.07.2023 sprechen wir im Unterausschuss internationale Klima- und Energiepolitik mit dem Sonderbeauftragten für Meeresschutz der Bundesregierung sowie Wissenschaftlerinnen über die Rolle der Meere beim Klimaschutz! Die Meere sind wichtige […]
Pressemitteilung: Reform des Bergrechtes für Klima, Umwelt und Bürger*innen

++ Kathrin Henneberger und Armin Grau zur Veröffentlichung des Gutachtens zur Bergrechtsreform durch die Deutsche Umwelthilfe ++ Zur Präsentation des Gutachtens zur Bergrechtsreform durch die Deutsche Umwelthilfe erklären Kathrin Henneberger, […]
Kühl bleiben bei Sommerhitze!

Kolumne im Blick aus berlin 26.06.2023 Die Erfahrung zeigt, dass wir #Hitze nicht unterschätzen dürfen. Jährlich sterben tausende, vor allem ältere Menschen. Deshalb sind hier ein paar Anlaufstellen mit Informationen […]
Rettet die Gillbachaue!

Mit den Tagebauen sind im Rheinland auch Quellen für Bäche und kleine Flüsse versiegt. Einige werden künstlich mit Wasser gespeist. Ein Beispiel ist der Gillbach von Rommerskirchen. Das Kühlwasser des […]