Eine andere Welt ist Möglich!

Kathrin Henneberger, mdB

Als Aktivistin für globale Klimagerechtigkeit und für die Region des rheinischen Braunkohlereviers, bin ich 2021 in den Deutschen Bundestag gewählt worden ist.

Für die Grüne Bundestagsfraktion sitze ich hier in zwei Ausschüssen als ordentliches Mitglied: „Klimaschutz und Energie“ und „Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung“ (AWZ), sowie im Unterausschuss: internationale Klima- & Energiepolitik, der angesiedelt ist im Auswärtigen Ausschuss. Im Unterausschuss sowie im AWZ bin ich zusätzlich die OB Frau.

Mehr über mich könnt ihr hier erfahren und über meine Arbeit hier. Für regelmäßige Neuigkeiten abonniert gerne meinen Newsletter.

Weltklimakonferenz (COP) in Dubai

Die 28. Weltklimakonferenz (COP) geht vom 30.11.-14.12. in Dubai. Diesjähriges Gastland sind die Vereinigten Arabischen Emirate. Besonders wichtig sind für uns die Themen fossiler Ausstieg, Loss & Damage Finanzierung sowie Menschenrechte.

Veranstaltungen

There is no Event

Pressemitteilungen

Blog

Klima Newsletter 23.11.2023

Hier kannst du einen alten Newsletter nachlesen. Wenn du keine weiteren verpassen möchtest, melde dich hier für die nächsten Newsletter

Themen

Die Klimakrise ist grausame Realität. Deshalb ist ein Ende der Fossilen und der Aufbau der Erneuerbaren Energien dringend notwendig. Neben der Schließung der Braunkohletagebaue in Deutschland ist es mir besonders wichtig auch für einen Ausstieg aus der Steinkohle (bspw. Nordkolumbien) zu streiten und mich für die Rechte der Betroffenen von fossilen Extraktivismus einzusetzen.

Eine bessere Welt zu schaffen und die Klimakrise aufzuhalten, funktioniert nur wenn soziale Gerechtigkeit und die Stärkung von politischem Engagement für Menschenrechte im Mittelpunkt steht. Dazu gehört die Übernahme der Verantwortung für Verlust und Schäden (Loss and Damage) der Klimakrise und der Aufbau einer Wirtschaft, die weder Mensch noch Natur weiter ausbeutet.

Ein klimagerechter Strukturwandel bedeutet für mich die Chance eine Region zu entwickeln, die Wert legt auf eine soziale und inklusive Gesellschaft, die Kinder nicht länger in Armut aufwachsen lässt und die barrierefreie Mobilität als Grundrecht sieht. Für die am Tagebau Garzweiler geretteten Dörfer setze ich mich ein, damit die hier lebenden Menschen nach dem errungenen Erhalt sie jetzt mit neuem Leben füllen können.

Wichtig ist mir auf lokaler bis globaler Ebene die enge Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Gruppen und Aktivist*innen für Klimagerechtigkeit und Menschenrechte. Deshalb unterstütze ich als Parlamentarierin über Schutzpatenschaften die wichtige Arbeit von Shahnewaz Chowdhury in Bangladesch sowie Jani Silva in Kolumbien.