Klimagerechtigkeit jetzt!

Die Klimakrise ist Realität und keine alleinige Bedrohung der Zukunft. Regionen gehen bereits in Flammen auf, Wirbelstürme treffen mit bisher unbekannter Wucht auf Land und Inseln versinken im Meer. Menschen in den Ländern des globalen Südens verlieren ihre Existenz und ihr Zuhause. Die reichen Industrienationen im globalen Norden verursachen mit ihren Emissionen die aktuellen Auswirkungen der Klimakrise. Deshalb müssen wir, Menschen im globalen Norden, Verantwortung übernehmen. Mein Zuhause, das rheinländische Braunkohlerevier, ist und bleibt als größte CO2-Quelle Europas einer der zentralen Orte, an denen wir handeln müssen. Hier verteidigen wir die 1,5 Grad Grenze und kämpfen für Klimagerechtigkeit – für ein gutes Leben für alle Menschen und gegen ein Wirtschaftssystem, dass Natur und Mensch weiter ausbeutet. Dafür setzte ich mich bereits seit vielen Jahren auch auf den UN-Klimakonferenzen ein.

IMG_20191210_111324-scaled

Mehr dazu

Nochmal in den Bundestag!

Seit über zwanzig Jahren arbeite und engagiere ich mich für Klimagerechtigkeit, für Menschenrechte, für ein Ende des fossilen Zeitalters und in meiner Region für einen gerechten Strukturwandel. Diese Arbeit möchte ich gerne im Bundestag fortführen. Ich bin überzeugt: Eine andere Welt ist möglich!

Weiterlesen »

Globale Allianzen auf der COP29

Ohne Finanzierung keine Klimagerechtigkeit  Für die Weltklimakonferenz #COP29 in Baku, Aserbaidschan, waren meine wichtigsten Forderungen im Gepäck: Bedarfsgerechte Klimafinanzierung und

Weiterlesen »