Liebe Freund*innen,
die Klimakrise ist grausame Realität. Mein Engagement im Bundestag ist geprägt von der Zusammenarbeit mit Menschen aus den am stärksten betroffenen Regionen und mit Akteuren, die eine klimagerechte Gesellschaft und Wirtschaft aufbauen – vom rheinischen Braunkohlerevier bis Washington, von der Sahelzone bis Amazonien. Im Angesicht der Krisen und Kriege unserer Zeit brauchen wir mehr Zusammenarbeit für globale Gerechtigkeit statt nationaler Abschottung!
Auf der Weltklimakonferenz haben wir die „Abkehr von Fossilen“ verhandelt. Im Rheinland setzten wir den Kohleausstieg durch und konnten fünf Dörfer vor Kohlebaggern bewahren. Wir konnten einen Fonds zur Bewältigung von Klimakatastrophen in den am stärksten von der Klimakrise betroffenen Gebieten etablieren und gleichzeitig hunderte von Millionen mehr im Bundeshaushalt für globalen Klima- und Biodiversitätsschutz bereitstellen. Gerechte Entwicklungszusammenarbeit und Klimaschutz ist globale Friedenssicherung!
Aktuell droht weltweit die Erschließung neuer Öl-, Gas- und Kohlevorkommen. Gemeinsam mit Abgeordneten anderer Länder möchte ich das verhindern – in Deutschland mit einer Reformierung des BundesBergGesetzes. Die reichen Verursacher der Klimakrise müssen wir zur Kasse bitten. Ich möchte weiterarbeiten an der Umsetzung einer globalen Milliardärssteuer und der Carbon Damage Tax. Und auch das Klimageld ist eine von vielen Maßnahmen, die wir noch umsetzen müssen, um Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit untrennbar zu vereinen.
Ich bin im Bundestagsausschuss Klimaschutz & Energie sowie als OB-Frau im Ausschuss Wirtschaftliche Zusammenarbeit & Entwicklung und im Unterschuss Internationale Klima- & Energiepolitik. Seit über zwanzig Jahren arbeite und engagiere ich mich für Klimagerechtigkeit, für Menschenrechte, für ein Ende des fossilen Zeitalters und in meiner Region für einen gerechten Strukturwandel. Diese Arbeit möchte ich gerne im Bundestag fortführen und bewerbe mich mit dem zweiten offenen Votum des Bezirksverbands Niederrhein-Wupper auf Listenplatz 21.
Eure Kathrin